
Nach einem kurzen Frühstücks- und Umziehstop erreichen wir die Pyramiden. Der Eintritt ist wie gewöhnlich für Studenten kostenlos. Erwachsene zahlen 66 Pesos (~4€).
Einen Guide haben wir auch dabei - leider ist mein Spanisch im Frühjahr 2014 noch nicht soweit, dass ich ihm immer folgen kann. Auf der anderen Seite ist es die x-te Maya Historie. Alles irgendwo ähnlich.
Um die Bilder zu vergrößern, bitte klicken.


Palenque wurde im 7. Jahrhunder nC gebaut und war für ungefähr 300 Jahre bewohnt. Die Gründe, warum die Maya die Stadt verlassen haben, sind wie so oft bis heute unbekannt.
Berühmt ist der Templo de las Inscripciones, der Tempel der Inschriften, sowie der Palacio, die nach nur wenigen Metern in Erscheinung treten. Der Templo de las Inscripciones hat eine Grabkammer, die man auch besichtigen kann (mehrmals am Tag geöffnet), der Tempel nebenan ist begehbar, genauso wie der Palacio.
Dieser beeindruckt durch die schiere größe und weil er nebem einem Turm auch mehrere Plätze besitzt.
![]() |
Palacio |
![]() |
Links Templo de la Incriptiones, der nicht mehr betreten werden darf, ganz rechts darf man aber hinauf. |


Zeitbedingt hat es dann nur noch für die Nordgruppe gereicht. Sie besteht ebenfalls aus einigen Tempeln und befindet sich hinter Palacio und Ballspielplatz, der hier eher klein ausfällt und kein Vergleich zu dem in Chichen Itza darstellt. Die Nordgruppe besteht aus mehreren Tempeln, die sehr steile Treppen haben (siehe Bild unten).


![]() |
Nordgruppe |






Vielen Dank fürs Lesen, für Fragen und Anregungen steht die Kommentarfunktion zur Verfügung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen