To the west, to the west but I haven't got there yet
And to the north, to the north, never to be caught
To the south, to the south, my time is running out"
-Frank Turner The Road
Schon von langer
Hand geplant war mein USA Trip, den ich ebenfalls mit meiner besten Freundin
Lisa durchgezogen habe. Die Planungen begannen schon im Mai, als wir unser
Flug-Gesamtpaket gebucht haben. Damit waren die Rahmendaten schnell klar: 2
Wochen für die Westküste und eine Woche New York/Washington standen uns zur
Verfügung.
Desweiteren
stand auch schnell fest, dass unser Road Trip relativ „klassisch“ verlaufen
würde – die Hauptattraktionen an der Westküste wurden allesamt angefahren und
so sah die Grobplanung dann so aus:
- 4 Nächte in Las Vegas inklusive dortigen Nationalparks
- 1 Nacht am Grand Canyon South Rim
- Überfahrt Richtung Yosemite Nationalpark
- 1 Nacht am Yosemite Nationalpark
- 3 Nächte, inklusive Weihnachten in San Francisco
- Den Highway One über 2 Tage
- nach Los Angeles (2 Nächte)
- Flug nach New York
Es war viel Fahrerei,
insbesondere den Grand Canyon South Rim mitzunehmen, was sich aber vollends
gelohnt hat. Richtig viel Zeit hatten wir nirgends. Allerdings hatte ich in den Städten immer das Gefühl, jetzt könnten wir weiter gehen, in den Nationalparks wäre ich gern immer länger geblieben.
Unsere Reise
beginnt nach unserem Ixtapa Trip von Mexico City nach Los Angeles. Im
Nachhinein wäre auch ein Direktflug nach Las Vegas gut gewesen, aber soweit
konnten wir im Mai noch nicht in die Planungen blicken. Im Endeffekt war es aber der Plan, direkt vom Flughafen von Los Angeles nach Las Vegas zu fahren.
Unterwegs nach Vegas |
Mit einigen
Stunden Verspätung, unser Flugzeug musste repariert werden, erreichten wir die Mietwagenstation von Alamo. Wir hatten uns einen Midsize SUV
genommen und konnten aus einer Reihe von Fahrzeugen (Schlüssel steckte jeweils)
den schönsten oder aussuchen - eine sogenannate "Choice Line" also.
![]() |
Choice Line @ Alamo |
Der Jeep stoch Nissan und Toyota aus –
Ausstattungstechnisch standen alle gleich da und so gewann der schönste. Den
Mietwagen haben wir übrigens mit Abstand am günstigsten auf der Alamo Homepage
beommen und nicht bei billiger-mietwagen oder ähnliches. Danke an Kevin nochmal
für den Tipp!
So erreichten
wir Las Vegas erst sehr viel später und erheblich erschöpfter – der Tag begann
um 6:30 – und fielen nach einem kurzen Spaziergang erschöpft in unserm Bett im
Harras, das für 2 Personen und 4 Nächte 74€ gekostet hatte und für jeden von uns ein
Starbucks-Frühstücks Gutschein täglich beinhaltete (!). Wenn man nicht zockt, ist Vegas unter der Woche in der Off-Saison quasi geschenkt.
Wir erreichen den Strip! Hotel Excalibur |
Zimmerausblick |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen