Grutas de Tolantongo
Ich muss zugeben, ich wusste nicht was mich erwartet - wir wurden mit natürlichen Wirlpools gelockt, sehr viel mehr wusste ich nicht. Also Badesachen gepackt und los gings auf den 2-tägigen Wochenendtrip.Auf der Hinfahrt, ich hab nicht geschlafen, weil gleichzeitig Revierderby war und so mein Handy minütlich aktualisiert wurde, war es extrem neblig und man bekam eigentlich gar nichts mit. Auf dem Parkplatz von Tolantongo änderte sich das nicht, wir mussten umsteigen in die Busse des Naturparks.
Dann ging es Serpentinenartig nach unten, plötzlich durchstoßen wir die Nebeldecke und sehen den Canyon:
Im Tal ein Hotel und ein blaugrüner Fluss.
Angekommen und eingecheckt ging es los.
Die Gruppe wurde aufgeteilt, für uns stand am ersten Tag die Wirlpools und Ziplining an.
Um zu den Wirlpools zu gelangen mussten wir etwas "wandern" - ein paar Höhenmeter, die wir nachher wieder runter "zippen" würden, waren es dann doch. Dabei ergeben sich schöne Blicke auf den Canyon, inklusive der Nebeldecke.
Dort angekommen gibt es erst ein paar Essenstände, dann tauchen die Wirlpools auf:

Der Ausblick auf den Canyon ist grandios und das Wasser ist so warm, dass man es locker Stunden lang aushalten kann. Eine Therme im Canyon quasi - warum gibt es sowas nicht in Europa.
![]() |
Den Ausblick genießen |



Wie beim Rafting war es das erste mal - in Europa ziemlich teuer waren es hier um die 5€ - Schnäppchen Alarm.
Und die waren es absolut Wert.
Nächster Stop war der,ebenfalls angenehm warme Fluss:
![]() |
In diesem Fluss schwimmen auch offensichtlich leichen herum. |
Am Abend gabs noch ein Lagerfeuer, und nach einer kurzen Nacht sahs beim Aufstehen dann so aus:
![]() |
Ausblick aus unserem Zimmer |
![]() |
Wasserfälle |
![]() |
Klicken für Großansicht ;) |
![]() |
Zugang zu den Höhen. |

Die zweite Grotte ist eher ein Tunnel, einige Meter reingelaufen ist man erstmal blind, sieht kaum etwas und muss dann etwas klettern, um weiter zu gehen. Nach kurzem Überlegen sind wir weiter gelaufen, beste Entscheidung, denn die Augen schaffen es irgendwann doch, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen und man sieht schemenhaft die Umrisse des Tunnels. 2 Bilder habe ich vom Tunnel:
Das Wasser ist hier Badewannenwarm - und auch hier strömt das Wasser aus der Decke. Beeindruckend, dass das nicht irgendwann mal einstürzt.
Danach ging es nochmal kurz in den Fluss, bevor wir wieder die Heimreise angetreten sind. Tolantongo ist nur 4 Stunden von Queretaro entfernt - nach Mexikanischer Entfernungsdefinition also sehr nah und liegt im Staat Hidalgo. Wer nicht ins Hotel möchte, kann dort auch in die kostengünstigeren Zelte, die man sogar mieten kann. Auch wenn der Canyon nicht an die Schönheit vom Rio Tampaon oder an die Alpen rankommt, dafür ist es etwas kahl und wüstig, haben die Grutas doch ihr eigenen Flair - und für die Qualität an Natur ist es doch sehr günstig. Viel Geld liegen muss man weder für Verpflegung, noch fürs Nächtigen.
Danke fürs Lesen ;)
Beeindruckend! Warmer Fluss / Grotten! Genuss pur. Der Blick Canyon ist sicherlich atemberaubend.
AntwortenLöschenEinfach super! Danke!